Das 2. Katharina-Forum ist Geschichte.
Das Katharina-Forum ist der deutsch-russische Wirtschaftsdialog des Landes Sachsen-Anhalt in Zerbst/ Anhalt — Heimatstadt Katharinas der Großen
30 сентября и 1 октября 2019
Германо-российский экономический диалог федеральной земли Саксония-Ангальт в городе Цербст/Ангальт — на Родине Екатерины Великой
Impressionen des 2. Katharina-Forums




















Pressestimmen

Forum bringt Land voran
Von links: Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers (parteilos), Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Ude, Puschkins Bürgermeister Wladimir Wladimirowitsch Omelnitzky und Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) beim Katharina-Forum 2019 in der Stadthalle. Foto: Gerhard Block Interview mit Bürgermeister Andreas Dittmann in der Volksstimme vom 08.10.2019 von Thomas Kirchner — hier gehts zum Original-Artikel Zerbst | Am 30.10.2019 ist das 2. Katharina-Forum…

Presseübersicht
Hier finden Sie Links zu Veröffentlichungen rund um das Katharina-Forum. Volksstimme — 08.10.2019 https://www.volksstimme.de/lokal/zerbst/wirtschaftsforum-forum-bringt-land-voran Volksstimme — 02.10.2019 https://www.volksstimme.de/lokal/zerbst/katharina-forum-erfolreiches-speed-dating-in-zerbst MDR — Sachsen-Anhalt heute vom 01.10.2019 (ab Minute 8:15) https://www.ardmediathek.de/mdr/player/mdr-sachsen-anhalt-heute Sputnik Deutschland — 01.10.2019 https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20191001325794048-katharina-forum-russland-deutschland/ Halle Spektrum — 30.09.2019 https://hallespektrum.de/nachrichten/politik/minister-willingmann-wirbt-fuer-freihandel-und-mehr-kooperation-mit-russland/356732/ Handelsblatt — 29.09.2019 https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/wirtschaft-handel-und-finanzen-katharina-forum-will-handelspartner-mit-russland-vermitteln/25067016.html?ticket=ST-14144023-jCJg4qrQmh6IG6Pe6czq-ap2 Die Zeit online — 28.09.2019 https://www.zeit.de/news/2019–09/28/katharina-forum-will-handelspartner-mit-russland-vermitteln Onvista — Finanzportal — 28.09.2019 https://www.onvista.de/news/katharina-forum-will-handelspartner-mit-russland-vermitteln-279391555

Mitteldeutsche Zeitung 28.09.19
Katharina-Forum will Handelspartner mit Russland vermitteln Foto: Patrick Pleul/zbFoto: dpa Hier geht’s zum Original-Artikel Sachsen-Anhalt als Verbindungspunkt zwischen Deutschland und Russland: Das Katharina-Forum will bei seinem bevorstehenden Dialog in Zerbst/Anhalt für die Herausforderungen durch die bestehenden Wirtschaftssanktionen sensibilisieren und neue Perspektiven eröffnen. „Russland ist, vor allem hinsichtlich der Importe, ein bedeutender Handelspartner für Sachsen-Anhalt”, teilte die…

Volksstimme 02.10.19
Erfolgreiches Speed-Dating in Zerbst Wirtschaft und Politik aus Deutschland und Russland trafen sich zum Katharina-Forum in Zerbst. Die Kooperation soll vertieft werden. © Thomas Kirchner Hier geht’s zum Original-Artikel von T. Kirchner Zerbst l Das Ergebnis des zweitägigen deutsch-russischen Wirtschaftsdialogs kann man in drei Punkten zusammenfassen. Erstens: Die Sanktionen, die die Vereinigten Staaten und die Europäische…
IHRE GASTGEBER

Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

Andreas Dittmann
Bürgermeister der StaDt Zerbst/Anhalt

Schirmherr Dr. Reiner Haseloff
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
KONFERENZ 2019
PROGRAMM 2019
Montag, 30.09.19
Erneuerbare Energien zusammengeführt und nutzbar gemacht auf einem alten Militärflughafen. Das Konzept der Getec Green Energy AG verknüpft Photovoltaik, Bioraffinerie und einen Windkraftanlagen zu einem grünen Energiepark.
b) Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Erleben Sie die Dimension des Chemieparks bei einer Rundfahrt im Areal A und lernen Sie das Unternehmen Organica Feinchemie näher kennen.
c) Führungen durch die Ausstellungen im Schloss und in St. Bartholomäi
Im ersten Teil der Führung erhalten Sie im Schloss Einblicke in die Vergangenheit und die Geschichte von Katharina der Großen. In der Kirche St. Bartholomäi erwartet Sie eine Wanderausstellung, die das Leben von Wolgadeutschen zeichnet, ebenfalls befindet sich hier das Kunstwerk „Taufe Jesu“ des Künstlers Lucas Cranach der Jüngere.
Hier geht es zum Auswahlformular.
Prof. Armin Willingmann, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Alexander Smekalin, Vorsitzender der Regierung der Region Uljanowsk
Moderation Jan Berger
„Bosch in Russland: Nachhaltiger Erfolg trotz Hürden“
Pavel Rubtsov, Stellvertretender Leiter des Handels- und Wirtschaftsbüros bei der Russischen Botschaft (HWB)
Alexander Smekalin, Vorsitzender der Regierung der Region Uljanowsk
Dr. Sergej Nikitin, Leiter der dt. Repräsentanz der Handels- und Industriekammer Russlands
Moderation Jan Berger
Prof. Armin Willingmann, Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt
Vladimir Omelnitski, Leiter der Verwaltung des Puschkiner Bezirks von St. Petersburg
Dienstag, 01.10.19
Andrei Vetluzhskikh, Abgeordneter der Staatsduma der Russischen Föderation
Oleg Saremba, Stellv. Bürgermeister der Stadt Omsk
Dr. Bodo Schulze, Organica Feinchemie GmbH
Mikhail Sutyaginsky, TITAN Petrolchemie und Agrar Group
Moderation Max Fuhr
Kristin Gabor, Forschungscampus STIMULATE
Steffen Borlich, ekf diagnostic GmbH
Moderation Jan Berger
Alexander Semenov, NIITKD — Forschungsinstitut für Wartung der Schienenfahrzeuge
Yury Meerzon, NEUROCOM
Dipl.-Ing. Stefan Haberkorn, visualimpression
Felix Herbst, prefrontal cortex GbR
Moderation Jan Berger
Tanja Galander, PwC
Alexander Timofeechev, IT-Cluster Sibirien
Veaceslav Driglov, THINKT Digital Hub
Moderation Jan Berger
Torsten Spill, AG Agrarwirtschaft des Ostausschuss
Dr. Michael Keiser, Wiesenhof International GmbH
Peter Deumelandt, Geschäftsführer des Bauernverband Jerichower Land e.V.
Moderation Tanja Galander
Eilika Prinzessin von Anhalt, Bureau Anhalt
Dr. Jutta Falkner, Autorin, Journalistin
Moderation: Dr. Olga Martens
Hier finden Sie das Programm als Download.
Matching
Treffen Sie interessante Startups und Unternehmen aus Russland. Nutzen Sie das Business Speeddating, um in 30 Minuten 30 neue Kontakte zu knüpfen und tauschen Sie sich beim persönlichen Matching mit den potentiellen Partnern Ihrer Branche in bilateralen Gesprächen aus.
Kultur
Erstmals kommt der “Große Katharinen-Ball” nach Zerbst. Am Sonntag, 29.09.2019, wird die Zerbster Stadthalle in einen Ballsaal verwandelt und lädt die Gäste zu Tanz und guter Unterhaltung ein. Schauen Sie hier in die Ankündigung.

IHRE MODERATOREN

Jan Berger
2b Ahaead thinktank gmbh

Max Fuhr
Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

Tanja Galander
PwC

Dr. Olga Martens
Internationale Vereinigung der deutschen Kultur & Moskauer deutsche zeitung
IHRE REFERENTEN

Steffen Borlich
ekf diagnostic GmbH

Peter Deumelandt
Geschäftsführer des Bauernverband Jerichower Land e.V.

Veaceslav Driglov
THINKT Digital Hub

Dr. Jutta Falkner
Autorin, Journalistin

Olga Fedulova
IHK Omsk

Kristin Gabor
Forschungscampus Stimulate

Dr. Michael Keiser
Wiesenhof international gmbh

Evgeny Miller
Leiter der Deutsch-Russischen Beziehungen bei JSC “Ulyanovsk region development cooperation”

Dr. Sergej Nikitin
Leiter der Repräsentanz der Industrie- Und Handelskammer Russland

Hansjürgen Overstolz
BOSCH group russland

Dmitry Romanenko
Bioclustr Omsk

Oleg Saremba
Stellv. bürgermeister der Stadt Omsk

Matthias Schepp
Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Russischen AHK

Dr. Bodo Schulze
Organica Feinchemie GmbH

Alexander Smekalin
Vorsitzender der Regierung der Region Uljanowsk

Andrej Sobolew
Gesandter der Russischen Botschaft, leiter des HWB

Torsten Spill
AG Agrarwirtschaft des ostausschusses

Mikhail Sutyaginsky
titan petrolchemie and agrar group

Alexander Timofeechev
IT-Cluster Sibirien

Alexey Twerskoy
Plazarium gmbH

Eilika Prinzessin von Anhalt
Bureau Anhalt

Dmitry Venitsianov
SAP SE

Andrei Vetluzhskikh
Abgeordneter der Staatsduma der Russischen Föderation

Edda Wolf
German Trade and Invest
SHOWCASES

Dipl.-Ing. Stefan Haberkorn
visualimpression

Yury Meerzon
NEUROCOM

Felix Herbst
prefrontal cortex GbR

Alexander Semenov
NIITKD — Forschungsinstitut für Wartung der Schienenfahrzeuge
Shuttleplanung
Wir stellen Ihnen von den Hotels Radisson Blu und DORMERO in Dessau einen Shuttleservice zur Verfügung.
Alle Übersicht der Abfahrtszeiten finden Sie hier.
DORMERO Hotel Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 29
06844 Dessau-Roßlau
Tel: +49 340 25140
BUCHUNGSLINK
Sporthotel Wallwitz GbR
Lindauer Straße 48
39261 Zerbst / Anhalt
Tel: +49 39 23 78 22 11
Hotel-Restaurant von Rephuns Garten
Rephunstr. 2
39261 Zerbst
Tel: +49 3923 61605
E‑Mail: info@rephun.com
Ziele
Das Katharina-Forum ist das deutsch-russische Wirtschaftsforum Mitteldeutschlands.
Im Fokus steht der direkte Austausch von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft beider Staaten.
Initiiert vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Zerbst/Anhalt, versteht sich das Forum als konstruktiver Wirtschaftsdialog und als Schnittstelle zwischen etablierten Unternehmen und kreativen Start-ups beider Länder. In der Heimatstadt von Katharina der Großen werden die Teilnehmenden einmal im Jahr über innovative, zukunftsweisende Projekte mit Entscheidern sprechen, Erfahrungen austauschen und neuen Projekten den Weg ebnen.
Unsere Partner
Mit freundlicher Unterstützung von


















Gestalten Sie mit.
Zur inhaltlichen Ausgestaltung des Forums wurde ein Beirat gegründet.
Der Beirat verfolgt das Ziel, das Forum inhaltlich mitzugestalten und dessen Ziele – die Vernetzung von
deutschen und russischen Unternehmen und damit die Generierung gemeinsamer Projekte sowie die Etablierung des Forums als feste, jährliche Plattform
in Sachsen-Anhalt – zu erreichen.
Sie möchten das Forum zur Präsentation Ihres Unternehmens nutzen?
Hierzu bestehen verschiedene Möglichkeiten, die wir gern individuell mit Ihnen besprechen. Kontaktieren Sie uns.
Unsere Inspiration
Katharina die Große
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland basieren auf engen historischen Verbindungen, deren herausragendste Persönlichkeit die aus Anhalt-Zerbst stammende russische Zarin Katharina II. ist.
Das Deutsch-Russische Katharina-Forum ist eine Initiative der Stadt Zerbst/Anhalt, die der langen Tradition enger deutsch-russischer Beziehungen neue Impulse geben und sowohl Wirtschaft als auch Politik für diese Beziehungen sensibilisieren will.
In einem Dialog auf Augenhöhe soll das Business Event vor allem die wirtschaftlichen Beziehungen wiederbeleben und darüber hinaus Zerbst/Anhalt und das Land Sachsen-Anhalt als Wirtschaftsstandort bekannt machen.

Взаимоотношения между Германией и Россией базируются на тесных исторических связях, самым ярким представителем которых была происходящая из рода Ангальт-Цербст российская императрица Екатерина II.
Германо-российский Екатерининский форум – это инициатива города Цербст/Ангальт, которая должна придать новые импульсы многолетней традиции тесных германо-российских взаимоотношений и сенсибилизировать как экономику, так и политику для этих отношений. Этот бизнес-форум в прямом диалоге призван, прежде всего, возродить экономические связи и кроме этого сделать город Цербст/Ангальт и федеральную землю Саксонию-Ангальт известным экономическим центром.
Galerie
Katharina-Forum 2018







